Warum fällt mir das Loslassen von Vergangenem so schwer?

Oft sagt man oder bekommt zu hören: „Lass es los!“ „Denk nicht mehr dran!“ „Lass die Vergangenheit, Vergangenheit sein!“

Gut gemeinte Worte, die zwar Sinn machen, damit es einem wieder besser gehen kann, aber halt nicht so einfach immer zu realisieren sind! Denn es gehört da einiges anderes auch noch mit dazu, denn oftmals muss man sein ganzes Leben, sein Umfeld mit ändern.  

Mir sagte einmal jemand, man müsse, wenn man sein Leben verbessern möchte, „im Keller anfangen und auf dem Dachboden aufhören!“
Was ist damit gemeint?

Nur nicht mehr an seine Probleme zu denken, sie womöglich einfach nur zu verdrängen, dass allein wird einem nicht helfen, glücklicher zu werden, denn sie sind dann weiterhin in unserem Unterbewusstsein drin.

Folglich müssen wir ganz unten anfangen, wirklich im Keller, und dort einmal alles durchsuchen, was dort aus der Vergangenheit an Materiellem liegt, dass uns eher belastete, weil wir durch diese Dinge immer wieder an schlechtere Zeiten erinnert werden.

Beispiel: Ich hatte im Keller noch einige Restbestände aus meinem früheren Bastelgeschäft. Jedes Mal wenn ich in den Keller ging, lief ich daran vorbei und bekam häufig auch unbewusst, so ein ungutes Gefühl, weil es immer noch da lag und mir in Gedanken kam, was da an Wert in Euro einfach nur so rumlag. Letzten Herbst dann ging ich daran, und hab alles verkauft zum Spottpreis und mich davon befreit. Das ich dabei zwar ziemlich Verlust gemacht hatte, störte mich nur kurz. Viel größer war aber meine Erleichterung, weil ich plötzlich nicht mehr diesen Berg an Bastelmaterial Tag für Tag sehen musste.

Und das meine ich mit „Aufräumen vom Keller bis zum Dachboden!“ Befreit euch damit von der Vergangenheit! Beginnt erst einmal euch von allem Materiellen, dass euch an etwas erinnert, woran ihr eigentlich nicht mehr erinnert werden wollt, zu trennen! Nur so kann auch das Loslassen eurer Vergangenheit im Innern gut werden! Geht durch die ganze Wohnung oder durch euer Haus und werft weg, verschenkt oder verkauft es, was ihr nicht mehr braucht oder euch an etwas erinnert, was euch nicht guttut! Ihr werdet sehen, es geht euch mit jedem Stück immer besser, je mehr ihr euch von dem trennt, was kein Platz mehr in eurem zukünftigen Leben hat!

Ich wünsche nun auch dir, viel Spaß beim Aufräumen in deinem Leben. Du wirst schon bald sehen, du wirkst immer befreiter und glücklicher werden und kannst so auch Altes und Beslastendes in deinem Innern, besser loslassen!

Und fehlt dir doch noch so etwas der Mut zum Starten, weil du vielleicht doch noch nicht ganz weißt, wie du beginnen sollst, dann kann ich dir auch gerne in einer Kartenlegung weiterhelfen, indem wir auf dich und deine Probleme, ganz persönlich, die Karten dazu befragen. Ich freue mich dir zu helfen!

Alles Liebe Ingeborg

Setzt du dich selber immer zu sehr unter Druck?

Viele können diese Antwort wahrscheinlich ganz klar mit einem „Ja“ beantworten und haben dabei vielleicht ein Lächeln im Gesicht, weil sie sich ertappt fühlen!

Warum lassen wir uns eigentlich unter Druck setzen?

Oft erzählen uns Menschen, wie beschäftigt sie gerade sind! Dass sie keine Zeit haben zu Kochen oder zu Backen, der ganze Haushalt liegen bleibt, sie ständig unterwegs sein müssen, die Arbeit gerade auch so viel einem abverlangt, und, und, und…..!

Und plötzlich bekommen wir ein schlechtes Gewissen, weil wir vielleicht gerade entspannt in der Gartenliege uns ausruhen oder es uns anderweitig gerade schön gemacht haben.
Und dann kommt in unsere Gedanken: „Mensch, wenn die so viel zu tun hat und ich liege hier nur rum, eigentlich sollte ich ja auch noch die Betten abziehen, die Fenster putzen, Wäsche bügeln,… und man steht auf, weil man ein schlechtes Gewissen hat.

 Aber warum bekommen wir ein schlechtes Gewissen?

Weil wir uns vielleicht die Zeit richtig einteilen, um uns auch Ruhepausen zu gönnen?

Oder, das werden auch viele kennen: Der eigene Geburtstag steht an und man fragt jeden, wie man ihn gestalten soll, welchen Kuchen man backen soll, was man zum Abendessen kochen soll, denkt dabei an Frau XY im letzten Jahr,die so groß gefeiert hat, wen man einladen soll, und soll ich Herrn X einladen, weil er doch mit Herrn Y nichts mehr so viel redet,…?

Warums setzen wir uns so unter Druck und fragen auch noch viele Personen, um ja alles richtig zu machen? Es ist doch MEIN Fest, MEINE Einladung und ICH lade alle ein, die ICH gerne sehen möchte! Warum koche ich nicht einfach das, was ICH selber gerne esse? Und warum mache ich mir diesen Druck jedes Jahr aufs Neue?
Warum fahre ich nicht einfach mit meinem Partner oder meiner besten Freundin an diesem Tag weg und wir gönnen uns gemeinsam eine Auszeit, wo ich wirklich etwas davon habe?

Weil wir immer viel zu viel auf andere schauen, was die denken oder tun und uns dabei vergessen!

Nehmen wir uns doch einfach mal vor, diese Woche ganz bewusst nur das zu tun, was wir wirklich auch selber möchten! Klar, es gibt Dinge, die macht man nicht gerne, die aber sein müssen.
Aber vieles werdet ihr sehen, macht man nur, weil es andere so von uns erwarten! Und damit sollte Schluss sein!

Steh dazu, dass das, was du machst, dass Richtige für dich ist!
Setzt dich nicht unter Druck, alles besser und toller machen zu müssen, nur weil es andere von dir so gewöhnt sind. Nimm dein Leben in die Hand, wie du es für richtig hältst und schau nicht zu sehr auf andere, was die denken. Du kannst es sowieso nicht jedem recht machen, egal was du tust! Aber es ist dein Leben und deshalb solltest du schauen, dass DU glücklich damit bist!

Viel Erfolg dabei!
Alles Liebe Ingeborg

Lecker frühstücken und Kartenlegen

Ich würde mich freuen, wenn auch wir bald gemeinsam frühstücken würden und dabei 2 schöne gemeinsame Stunden miteinander verbringen, wo du und deine Freundinnen, auf all eure Fragen, eine Antwort bekommen könnt!

Möchtest du gerne deine Freundinnen einladen und für sie einen Geschenkgutschein haben?
Kein Problem, die schicke ich dir nach Zahlungseingang gleich zu

Terminanfragen gerne über Email oder Telefon.
Die Preise kannst du sehen unter „Leistungen“ und dann auf „Beratungen“ . Der Preis ergibt sich nach der Anzahl der teilnehmenden Personen

Dann vielleicht schon bis bald, hier bei mir in Uhingen! Ich würde mich freuen!

Machst du dir eigentlich nicht dein Leben oft selber schwer?

Dazu eine kleine Geschichte: Wir fuhren für ein paar Tage in Urlaub und das Wetter war nicht gerade das Beste. Während ich eigentlich trotz Regen und Kälte, die freie Zeit genoss, um sich mal verwöhnen zu lassen und sich schon morgens an einen gedeckten Frühstückstisch setzen zu können, die frische, gute Luft zu genießen, wieder einmal Zeit füreinander zu haben, zu relaxen ohne Hektik und Stress,…., sah mein Mann fast nur ständig das schlechte Wetter und dementsprechend war auch seine Laune – eben nicht die Beste! Und er machte sich somit selber, aber auch mir, den Urlaub schwer!

Kennst du so etwas auch?

Kommt dir das vielleicht bekannt vor?

Welcher Satz hört sich für dich besser an:
„Das Glas ist halbvoll“ oder „das Glas ist halb leer?“

Es kommt immer auf den eigenen, momentanen Zustand an!
Aber meistens ist das Glas für uns einfach viel zu oft halb leer, anstatt halb voll und wir machen uns selber das Leben dadurch schwer, weil wir lieber negativ denken und so auch noch oft in Selbstmitleid verfallen,als uns an den schönen Dingen zu erfreuen, die es auf jeden Fall auch immer gibt, wir sie aber leider gar nicht beachten!

Das muss nicht sein!

Deshalb mein Wochentipp für euch!
Konzentriert euch doch einfach diese Woche ganz bewusst mal auf eure Gedanken!
Versucht einmal, Negatives ins Positive umzuwandeln und es für euch als gut anzusehen! Es ist gar nicht so schwer!
Ein Beispiel:  Bleiben wir einmal am Beispiel „Regen“ Der kann uns zwar wirklich auf die Nerven gehen, noch wenn es dazu grau, trüb und kalt ist. Aber sagen wir uns dann: Ok, es regnet, aber ich kann ja eh nichts daran ändern, aber die Pflanzen brauchen ihn, damit sie schön blühen können und außerdem ich als Allergiker, kann dadurch einmal richtig gut durchatmen und muss nicht ständig mit triefender Nase und entzündenden Augen umherlaufen


Und wie hört sich das jetzt für dich plötzlich an?

Hat doch schon etwas viel positiveres an sich, obwohl es wahrscheinlich trotzdem weiter regnen wird!

Schaut diese Woche mal ganz genau auf eure Gedanken, wie sie euch beeinflussen und euch dadurch auch runterziehen! Wenn ihr euch dabei erwischt, wie ihr negativ über etwas denkst, formuliert es gedanklich so um, damit es sich besser für euch anhört und anfühlt!

Es funktioniert, kann ich euch nur sagen und so wurde auch unser Urlaub doch noch ein schöner, entspannter Urlaub – trotz Regenschirm und dicker Winterjacke Ende April.
…..und euch fällt ganz bestimmt auch so einiges Positives, zu jeder nicht so tollen Situation ein! Versucht es doch einfach einmal und seht öfters mal das Glas als halbvoll, anstatt halbleer an!

Viel Glück dabei!

Wie viele Glücksmomente hast du heute eigentlich schon erlebt?

Wenn du jetzt spontan sagst: keinen einzigen, dann ist das ganz bestimmt nicht richtig!

Denn du konntest aufstehen – andere wären glücklich darüber, wenn sie es könnten!

Und genau hier liegt der wunde Punkt in unsrem Leben, wenn wir immer unglücklich sind! Wir nehmen die kleinen Glücksmomente nicht mehr wahr! Und das ist sehr schade!

Wir fühlen uns größtenteils nur noch glücklich, wenn wir etwas Großes geschafft oder bekommen haben. Aber die vielen kleinen, nicht wahrgenommenen Glücksmomente, die nehmen wir als ganz selbstverständlich hin! Das sind sie aber nicht!

Machen wir uns doch einmal klar, was nicht selbstverständlich ist:
Wir drehen den Wasserhahn auf – es kommt warmes Wasser!
Wir öffnen die Kühlschranktür – er ist voll mit allerlei leckerem zum Essen!
Wir gehen zur Arbeit – wir werden dafür bezahlt und können uns etwas leisten!
Wir machen es und Zuhause gemütlich und es ist mollig warm – denn wir haben eine funktionierende Heizung!

Ich könnte die Liste noch ewig weiter schreiben, aber ich denke, ich wisst nun, auf was es im Leben ankommt, wenn man meint, das Glück hat einen verlassen und nur die anderen haben immer Glück!

Wir müssen uns wieder viel mehr die kleinen Glücksmomente bewusst machen, und zwar täglich!

Dazu mein Tipp:
Nehmt euch ein schönes kleines Heftchen und schreibt immer abends, bevor ihr ins Bett geht – 5 Glücksmomente des vergangenen Tages auf! Am Anfang fällt es euch vielleicht noch etwas schwer, aber ihr werdet sehen, mit der Zeit könntet ihr viel, viel mehr aufschreiben, weil ihr sie alle erkennt. Und dann geht es euch auch bestimmt besser im Leben. Ihr nehmt vieles nicht mehr so als Selbstverständlichkeit hin, sondern seht einiges anders – positiver!
Und geht es euch an einem Tag mal nicht so gut, dann holt euch euer Büchlein hervor und lest darin, was ihr alles aufgeschrieben habt und ich garantiere euch, ein Lächeln kommt auf euer Gesicht und es geht euch gleich viel besser!
Versucht es doch einfach einmal!

Man darf nicht immer nur jammern! Tut etwas dagegen und probiert es aus!
Ich schreibe schon lange meine Glücksmomente auf und seither sehe ich viel mehr Schönes, dass ich früher übersehen habe, weil ich immer dachte, das ist ja alles ganz normal, nichts Besonderes!

Doch, es ist etwas Besonderes, morgens aufstehen zu können! …und deshalb sei auch dankbar dafür!

Alles Liebe Ingeborg

„Du bist genau richtig, so wie du bist!“

Oft fängt es bereits morgens schon an!
Man schaut in den Spiegel und findet sich zu dick. Dann geht man unter Leute und sieht jemanden, der etwas Tolles anhat und sagt zu sich: „warum finde ich so etwas nie?“ Dann trifft man einen Bekannten der erzählt, wie erfolgreich er im Berufsleben momentan ist…

Kennt ihr das auch?

Wahrscheinlich nehme ich einmal an und es gibt noch viel mehr solcher Situationen, wo man unzufrieden mit sich selber ist!

Aber muss das wirklich sein?

NEIN!!!!! Wir machen uns dadurch nur unser Leben selber schwer! Jeder ist so wie er ist! Ob dünn oder dick, groß oder klein, erfolgreich oder nicht! Man muss einfach sich selber und sein Leben akzeptieren!  

Hört sich eigentlich ganz einfach an, aber ist es oftmals leider für uns nicht.
Warum wollen wir ständig mehr, als wir schon haben? Warum müssen wir genauso aussehen wie ein Topmodel? Warum wollen wir uns ständig verbessern?
Meinst du wirklich, derjenige, der eine super Figur hat oder erfolgreich ist und viel Geld verdient, ist glücklicher als du? Er hat wahrscheinlich ganz andere Sorgen.

Deshalb mein Ratschlag!
Nimm dich so an wie du bist!
Mit den kleinen Macken die jeder hat! Mit der Figur die du hast! Rede das, was deine Meinung ist, egal was andere dazu sagen! Sieh deine täglichen, kleinen Glücksmomente, die du vielleicht seither übersehen hast! Sei einfach du selber!

Sag dir immer wieder: „Ich bin ich und so wie ich bin, bin ich perfekt!“

Und wenn dir wirklich etwas nicht gefällt, dann ändere es! Aber setz dich dabei nicht zu sehr unter Druck um das zu erreichen! Manchmal soll es ja vielleicht auch gar nicht sein und es klappt deshalb nicht. Strebe nicht immer noch mehr an – sondern sei glücklich, so wie es jetzt ist. Andere wären glücklich, wenn sie es so hätten, wie du es jetzt hast!

Vielleicht achtest du einmal diese Woche ganz bewusst darauf, was für ein wertvoller Mensch du doch eigentlich bist! ……und dann sei zufrieden mit dir!

Viel Glück  wünsche ich dir!

Was hast du diese Woche eigentlich so geplant?


Unser Tagesablauf läuft im Großen und Ganzen, Tag für Tag, immer auf dieselbe Art ab:

Aufstehen – Arbeiten – geschafft und gestresst nach Hause kommen – vor dem Fernseher sitzen – schlafen! Dazwischen essen wir noch etwas, manchmal nehmen wir uns nicht einmal mehr dazu viel Zeit

Wie wäre es, wenn wir uns diese Woche einmal vornehmen, alles bewusster zu machen? Das Leben mehr zu genießen und mehr das zu tun, was uns guttut!

Natürlich müssen wir arbeiten und wichtige Dinge erledigen! Aber wenn wir unsere Freizeit und unsere Essenszeiten vielleicht schon viel bewusster versuchen wahrzunehmen, dann kann uns das ganz schön viel bringen! Zum Beispiel ein gemeinsames Abendessen, wo alles besprochen wird, was jeder so am Tage erlebt hat. Oder ein gemeinsamer Spaziergang am Abend, etwas gemeinsam spielen, statt vor dem Fernseher zu sitzen!

Wir jammern immer, dass wir zu nichts kommen, aber oft liegt es einfach auch daran, dass wir uns viel zu viel an Arbeit und Stress aufladen, anstatt auch mal zu sagen: „Stopp, jetzt schau ich nach mir und meiner Familie!“

Versucht diese Woche deshalb einmal ganz bewusst, das Handy, den PC oder den Fernseher an Wichtigkeit zurückzustellen und mehr etwas gemeinsam zu machen: miteinander zu reden, zu genießen, glücklich zu sein, sich was Gutes zu tun! Ihr werdet sehen, euch wird es besser gehen, als ständig sich viel zu viel vorzunehmen und ständig unter Stress zu stehen! Wie heißt es immer so schön? „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!“ Und deshalb wagen wir es einfach einmal und schalten diese Woche einen Gang zurück und vermeiden Stress und Hektik so gut es geht und machen es uns einfach einmal schöner! Ihr schafft das, wenn ihr es auch wollt! Da bin ich mir ganz sicher!

Viel Erfolg!

Orakelkarte

Heute habe ich euch wieder eine Botschaftskarte gezogen, die euch vielleicht in einer bestimmten, für euch wichtigen Situation, weiterhelfen kann!

„Komm aus deinem Schatten!“

Was möchte uns diese Karte sagen?

Verstellst du dich vielleicht für andere, weil du Angst hat sie sonst zu verlieren?
Lässt du vieles mit dir machen, obwohl du eigentlich das gar nicht selber möchtest?
Sagst du oft nur „ja“ weil es so von dir so erwartet wird?

Dann ist jetzt Zeit, wo du lernen musst, auch einmal „Nein“ zu sagen!

Oft lassen wir uns in etwas drängen, dass wir eigentlich gar nicht wollen, nur um nicht alleine mit unserer Meinung dazustehen oder nicht andere dadurch zu verletzen.

Aber warum denken wir nicht auch einmal an uns, was wir selber wollen?

Meistens wissen wir ja, dass wir uns oft das Leben selber dadurch schwer machen, weil wir nicht unsere eigene Meinung sagen oder auch einmal „Nein“ sagen, weil wir z. B. keine Zeit haben etwas zu tun, was von uns erwartet wird. Wir tun es dann lieber doch oder sagen nichts zu allem und sind dann unzufrieden mit uns selber. Aber warum fragen wir uns das immer erst hinterher, warum wir nicht „nein“ gesagt haben und ärgern uns lieber jetzt darüber!

Das muss nicht sein!

Ich weiß, es ist nicht einfach, jetzt und in Zukunft wirklich seine eigene Meinung plötzlich zu vertreten. Aber wir müssen einfach dazu stehen und dann werden auch die anderen irgendwann merken, man kann nicht mehr alles mit einem machen, nur weil sie es so von uns erwarten! Tun wir einfach einmal das, was wir für uns für richtig halten! Sagen das, was unsere Meinung zu einem Thema ist, dann werden wir auch schnell merken, es geht uns viel besser und wir sind zufriedener!

Präge dir die folgende Affirmation ein und sage sie dir immer wieder vor:

„Ich bin der wichtigste Mensch in meinem Leben! Deshalb schaue ich nach mir und tu das, was ich will und gut für mich empfinde!“

Du schaffst das, davon bin ich überzeugt und wünsche dir auf deinem Weg dahin, viel Glück und vor allem viel Durchhaltevermögen! Drucke dir vielleicht das Bild unten aus und hänge es an einer Stelle in deiner Wohnung auf, wo du es so oft wie möglich siehst, damit es dir immer wieder bewusst wird, du schaffst jetzt deine Veränderung!  …und brauchst du Hilfe, können wir gerne gemeinsam auf dein Problem die Karten legen und sie befragen, was sie dir für einen Ratschlag geben. Ich helfe dir gerne dabei!